MENU
Sie werden nun zu unserem Endkunden Shop weitergeleitet. Der Endkunden Shop wird durch unseren Dienstleister Okluge betrieben. Wenn Sie mit Ihrer Bestellung fortfahren, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
E-Mail: service@i-tec.store
Telefon: 0351 89 88 187

OK, fortfahren
Abbrechen

i-tec USB-C Travel Charger 60W + USB-A Port 18W

Dieses Produkt steht nicht mehr zum Verkauf
charger-c60wt-3
PN
EU: CHARGER-C60WT
EAN
EU: 8595611703621
USB 3.0USB-C
PN
EU: CHARGER-C60WT
EAN
EU: 8595611703621
USB 3.0USB-C

Universeller Reiseadapter mit einer Leistung von 60 W, den Sie in ganz Europa, den Vereinigten Staaten, Afrika und Russland nutzen können. Der Adapter ist für alle Geräte (vor allem Notebooks, Tabletts) geeignet, die mittels USB-C (max. 60 W) geladen werden können. Er bietet ebenfalls einen USB-A-Anschluss mit Quick Charge 3.0 (max. 18 W), sodass er auch für schnelles Laden von Smartphones, Tablets, Kameras und anderer Geräte verwendet werden kann.  Mehr sehen

Produktmerkmale

  • Ein universeller 60-W-Ladeadapter USB-C zum Laden von Notebooks, Tablets, Smartphones und anderer Geräte mit USB-C-Ladeport.
  • Eingangsspannung AC 100-240 V, 50-60 Hz, max. 1,5 A
  • Ausgangsleistung (max.): 60 W
  • Ausgangsspannung USB-C PD: DC 5,0 V / 9,0 V / 12,0 V / 15,0 V / 18,0 V / 20,0 V
  • Ausgangsstrom USB-C PD: max. 3,0 A
  • Ausgangsleistung USB-C PD (max.): 60 W
  • Ausgangsspannung USB-A QC 3.0: DC 5,0 V / 9,0 V /12,0 V / 20,0 V
  • Ausgangsstrom USB-A QC 3.0: max. 3,0 A
  • Ausgangsleistung USB-A QC 3.0 (max.): 18 W
  • Schutz vor: Stromüberlastung, Überspannung, Kurzschluss und Überhitzung.
  • Betriebstemperatur: 0 °C – 40 °C
  • Relative Feuchtigkeit: 20% – 80%
  • Produktmaße: 70 x 73 x 31 mm
  • Produktgewicht: 174 g
  • Abmessungen der Verpackung: 100 x 130 x 40 mm
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 226 g

 

Lieferumfang

  • 1x Travel Charger 60 W EU + US
  • 1x Gebrauchsanweisung

Auflösung

Beschreibung

Der universelle USB-C-Reiseladeadapter mit einer Leistung von 60 W ist ideal geeignet für die Stromversorgung von Notebooks oder anderen Geräten mit einem USB-C-Verbindungsstecker, welche die USB-C-„Power Delivery“ mit der erforderlichen Höchstleistung von 60 W unterstützen. Die Einstellung der Spannung erfolgt automatisch entsprechend der „USB Power Delivery“-Spezifikation 2.0 v1.2 in den jeweiligen Profilen wie folgt: 5,0 V / 9,0 V / 12,0 V / 15,0 V / 19,0 V / 20,0 V mit max. Stromaufnahme von 3 A.

Der Adapter ist mit den Steckern Typ „C“ (Europa (außer UK), Russland, die meisten Afrikaländer und Länder Südamerikas) und auch mit den Steckern Typ „A“ und „B“ (Vereinigte Staaten und Kanada) kompatibel.

Der Adapter bietet ebenfalls einen USB-A-Ausgang zur Unterstützung der Schnellladetechnologie Quick Charge 3.0 (max. 18 W), welcher zur einfachen Stromversorgung der meisten per USB geladenen Geräte (wie z. B. MP3-Player, Bluetooth-Freisprechanlagen, digitale Rahmen, die meisten Android-Mobiltelefone, Apple iPhone, iPad, iPod, Navigationsgeräte, etc.) verwendet werden kann.

Der Ladeadapter ist leicht und einfach zu transportieren; er verfügt über einen intelligenten Schutz vor Stromüberlastung, Überspannung, Kurzschluss und Überhitzung.

Benutzerhandbücher

FAQ

Frage: Wenn ich den USB-C-Power Delivery Adapter von der Dockingstation trenne, startet der Monitor neu, trennt die Verbindung zum USB-Gerät und stellt sie sogleich wieder her.

Antwort: dieses Verhalten ist normal und wird so in den USB-IF Power Delivery-Spezifikationen beschrieben. Wenn der Adapter getrennt wird, muss die Dockingstation ihre Laderichtung ändern und ihren Strom aus dem Laptop beziehen. Sofort nach Änderung der Stromflussrichtung werden alle angeschlossenen Geräte wieder verbunden.

 

 

Frage: Ich habe ein Laptop mit einem USB-C-Anschluss, aber es lädt nicht, wenn es an den Adapter angeschlossen wird.

Antwort: Stellen Sie sicher, dass der USB-C-Anschluss ihres Laptops das USB-C-Stromversorgungsprofil Power Delivery unterstützt, das zum Aufladen eines Laptops über den USB-C-Anschluss erforderlich ist.

 

 

Frage: Mein über USB-A angeschlossenes Gerät lädt nicht oder nur sehr langsam.

Antwort: Verwenden Sie unbedingt das mit Ihrem Gerät gelieferte Original-USB-Kabel. Andernfalls lädt das Gerät möglicherweise langsamer, als es sonst fähig wäre.